29.03.2025 - Frühjahrsputz in Wüste

An diesem Tag haben sich viele Vereinsmitglieder und Bewohner von Wüsteneutzsch zusammengefunden, um unser Dorf und die Umgebung alljährlich von Müll zu befreien. Leider finden wir immer wieder soviel Unrat und Zeug, was man eigentlich kostenlos einfach selbst entsorgen könnte. Warum wird die Natur so verschandelt? Warum werden unsere Wildtieren solchen Gefahren ausgesetzt? Es ist einfach nicht zu verstehen!!! 

Es wurde aber nicht nur Müll gesammelt, sondern auch die beiden Fahrräder im Dorf neu bepflanzt, der Glascontainerplatz und das DGH geputzt sowie die Regale eingeräumt. Wir haben unser Holztor des Dorfgemeinschaftshauses repariert. Hierzu gibt es auch ein schönes Foto in der MZ vom 31.03.2025 unter LOKALES.

Mit einer Wiener in der Hand wurden neue Energie getankt und die nächsten Schritte besprochen...

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und würden uns freuen, wenn am 13.04. ab 10Uhr wieder ein paar Unterstützer zum Streichen des Tores und der Achtung-Kinderschilder am DGH einfinden.

Susanne Lauschmann

 

16.03.2025 - Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der alte Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt. Wir haben Ralf Heller als unseren Vereinsvorsitzenden nach 18Jahren im Amt verabschiedet. Wir hoffen, er steht uns als ein guter Berater weiterhin zur Seite.

Dem neuen / alten Vorstand mit Jörg Seemann als neuen Vereinsvorsitzenden wünschen wir alles Gute und immer eine Briese "Rückenwind".

Am 18.03.25 wird es die erste Vorstandssitzung mit neuer / alter Besatzung geben und der weitere Kurs des Vereins besprochen, damit die "Segel" in Richtung Zukunft gesetzt werden können.

Susanne Lauschmann

 

22.02.2025 - Ausflug ins Planetarium nach Halle

Der Weihnachtsmann hatte den Kindern aus Wüsteneutzsch einen Ausflug nach Halle ins Planetarium geschenkt. Leider wurden einige Kinder kurzfristig krank, so dass nur eine kleine Anzahl an "Kosmonauten" den Flug ins Weltall antraten. Mit "Eine Sternreise für Kinder" erlebten die Kinder einen beeindruckten Sternenhimmel. Es wurden die aktuellen Sternbilder und Planeten am Nachthimmel erklärt und wie man sie selbst finden kann. Die Kindern flogen zu fremden Planeten und Galaxien und hörten interessante Geschichten über die Sternbilder.

Wir bedanken uns beim Weihnachtsmann und seinem Engel Katja.

Susanne Lauschmann

 

15.02.2025 - Kinderfasching in Kreypau

Zusammen mit den Kindern aus Kreypau schlüpften unsere Kinder in ihre phantasievollen Kostüme und feierten ausgelassen.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren.

Susanne Lauschmann

 

04.01.2025 - 3. Kinderjagd in den Wüsteneutzscher Auen

Nun schon zum dritten Mal wurden alle Kinder der drei Ortschaften Wölkau, Kreypau und Wüsteneutzsch zur Kinderjagd eingeladen. Dieses Mal wanderten die Kinder (20 an der Zahl) von Wölkau in Richtung Kreypau an der Saale entlang und mussten bei verschiedenen Quizze und Geschicklichkeitsspielen Ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Die Kinder lernten so vieles Interessantes über die heimischen Fische und Bäume sowie über die Jagd selbst. Beim Angelspiel war viel Geduld und ein ruhiges Händchen gefragt und beim Memory Spiel "rauchte" der Kopf.

Nach dem anschießenden gemeinsamen Mittagessen wurde die Siegermannschaft geehrt. Alle Kinder bekamen eine tolle Holzmedallie "Jagdkönig 2025" als eine schöne Erinnerung an den wundervollen und erlebnisreichen Tag.

Wir danken den Organisatoren und den vielen fleißigen Helfern im Hintergrund. Ein besonderer Dank geht an Claudia und Katja, die mit Herzblut bereits an der nächste Kinderjagd am 10.01.2026 basteln.

Susanne Lauschmann